Projektkurs "Spurensuche"

1993 bot die Religions- und Deutschlehrerin 
        Ilse Henneberg einen Projektkurs "Spurensuche" an, der sich 
        mit der Reichsprogromnacht 1938 im Landkreis Diepholz beschäftigte. 
        
        Die Resonanz auf die in diesem Kurs erarbeitete Ausstellung "Gestern 
        Nachbar - heute Jude" war so groß, dass sich die Folgekurse 
        mit immer neuen Themen und Untersuchungen zum Thema "Holocaust" 
        beschäftigten. Bald wurden Kontakte zu Überlebenden des Holocaust 
        aufgenommen, deren Lebenswege von den "Spurensuchern" der KGS 
        Stuhr-Brinkum recherchiert und dokumentiert wurden. 
        
        Eine detaillierte Zusammenstellung der Projektergebnisse 
        sowie der im Laufe der Jahre erfolgten Auszeichnungen vermittelt die Website 
        der "Spurensucher" unter der Adresse www.spurensuche-online.de.
        
        Auf dieser Seite werden deshalb nur einige schulöffentliche Auftritte 
        der Projektgruppe dokumentiert.
        Ein "Klick" auf das Thema zeigt einige 
        Fotos von dieser Veranstaltung
Ilse Henneberg-Zelle