Schoolkinner leest Platt - Wettbewerb 2023
              
                                          
Alle Sieger/-innen beim schulinternen Wettbewerb qualifizierten sich für den Kreisentscheid am 23. Mai 2019 in Syke.
Im Gegensatz zum Vorlesewettbewerb 
        2021, der unter Corona-Bedingungen fast ausschließlich online ausgetragen 
        wurde und bei dem mit Ausnahme des schulinternen Wettbewerbs die üblichen 
        Kreis- und Bezirksentscheide entfielen, fand der Wettbewerb 2023 wieder 
        im üblichen Rahmen statt.
        Anfang März meldeten sich insgesamt 55 Schülerinnen und Schüler 
        aus elf Klassen für den Wettbewerb an. Wie in den Vorjahren wurde 
        das Lesen eines plattdeutschen Textes unter Anleitung von Otto Kähler 
        in den Pausen und in einigen Fällen auch in einer freien Unterrichtsstunde 
        geübt. Besonders intensiv konnte während der Osterferien geübt 
        werden, und zwar mit Hilfe von Videokonferenzen, die nach Altersstufen 
        und Schulformen getrennt angeboten wurden. Zusätzlich fanden einige 
        Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine sehr große Hilfe im familiären 
        Umfeld, indem Eltern oder Oma und Opa mit ihren Kindern bzw. Enkelkindern 
        übten.
        Im Verlauf der Übungsphase merkten allerdings 50 % der angemeldeten 
        Mädchen und Jungen, dass es gar nicht so leicht ist, innerhalb weniger 
        Tage eine Geschichte in einer bisher unbekannten Sprache einigermaßen 
        fehlerfrei vorzutragen, und verzichteten auf die Teilnahme am offiziellen 
        Vorlesetermin. 
        So blieben am Ende 28 mutige Schülerinnen und Schüler übrig, 
        die am 18. April (Klassen 5/6) und am 20. April (Klassen 7-11) ihre plattdeutschen 
        Geschichten der Jury, die aus Anita Lammers, Sonja Dyck sowie Anne und 
        Otto Kähler bestand, vortrugen.