Jugend forscht 2022 -  Schüler experimentieren
  
   
   
   
   
   
   
  
   
    Laurien aus der Klasse G8a hat 
      unseren Hygieneplan während der Coronaphase überprüft. Sie 
      hat zwei Methoden zum Bakteriennachweis verglichen und mit der besseren 
      Testmethode unsere Schule untersucht. Laurien hat an verschiedenen Orten 
      der Schule (z.B. Türklinken, Tischoberflächen usw.) Proben genommen 
      und auf Bakterien untersucht. Somit konnte sie Aussagen über die Bakterienbelastung 
      in unserer Schule machen. Die Messungen haben auch gezeigt, ob die Hygienemaßnahmen 
      zum Erfolg geführt haben. Für alle teilnehmenden SchülerInnen 
      gab es kleine Geschenke und Urkunden. Laurien hat darüber hinaus für 
      ihre Arbeit einen 2. Platz im Fachbereich Biologie bekommen. Außerdem 
      gab es für sie einen Sonderpreis: ein Jahresabo der Zeitschrift „Bild 
      der Wissenschaft“. Die Betreuerin der AG Jugend forscht, Frau Gabriele 
      Mehrtens, hat einen Betreuerpreis für die Förderung von Talenten 
      erhalten.
                               Gabriele 
      Mehrtens, Betreuerin der AG
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
    Der Wettbewerb Jugend forscht / Schüler 
      experimentieren fand dieses Jahr wieder online statt. Das heißt, die 
      Schülerin-nen haben ihre Projekte online einer Jury vorgestellt und 
      sich den anschließenden Fragen gestellt.
      Dieses Jahr wurde von Rayan (Kl. G 6b) ein Färbeverfahren getestet. 
      Sie hat aus Blütenblättern, Rotkohl und Granatapfel-kernen natürliche 
      Farbstoffe extrahiert, mit denen sie Stoffe gefärbt hat. Mit dieser 
      Methode möchte sie Kleidung länger nutzbar machen, indem sie eine 
      neue Farbe bekommen. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Schonung von Ressourcen.