EXPO-Ferienschule
Zu den EXPO-Bestimmungen gehörte u.a. 
        die Durchführung eines Ferienprogramms in den Monaten Juli und August, 
        um Interessierten die Möglichkeit zu geben, die schuleigenen Projekte 
        der EXPO-Schulen während der Weltausstellung vor Ort zu erleben. 
        
        Die KGS Stuhr-Brinkum war während der Sommerferien 2000 zwei Wochen 
        in der Zeit vom 17. - 21. Juli und vom 14. - 18. August für zwei 
      Wochen "geöffnet".
 
    Folgende Projekte wurden in der ersten Woche 
        durchgeführt:
        Spurensuche - Sanitätsdienst-Woche - Urlaubssprachkurs - Polarsternprojekt 
        - Net Days -  SV-Tagung und Angola-  Projekt
        In der zweiten Woche wurden folgende Projekte präsentiert:
        Spurensuche - Musical - Energiewoche - Radio-Workshop - Sportbildungswoche 
        - Woche der Drogenprävention.
        Den Besuchern der Ferienschul-Wochen konnten einzelne Projekte im "neuen" 
      Sek.II-Forum präsentiert werden, denn nach Vorschlägen des EXPO-Teams war 
      dieser Bereich vor den Sommerferien umgestaltet worden: die zuvor starre
Glaswand zwischen Cafeteria und Forum wurde durch eine neue verschiebbare Wand mit beweglichen Elementen ersetzt, so dass durch Öffnen der neuen Faltwand Cafeteria und Forum zusammen einen großen Veranstaltungsraum ergeben. Ein weiterer Umbau erfolgte im Eingangsbereich zum Sek.II-Lehrerzimmer; es entstand ein größerer Raum, der bei Bedarf in den Forumsbereich einbezogen werden kann.