Austausch mit der Berufsfachschule in St. Gervais/Frankreich
1971 besuchte eine kleine Schülerinnengruppe 
        aus Laigné im Canton d'Ecommoy die Volksschule Heiligenrode. Es 
        war der Beginn einer Partnerschaft, die nach der Gebiets- und Gemeindereform (1.3.1974) von der neuen Großgemeinde Stuhr fortgeführt 
        wurde; 1979 vereinbarten die Gemeinde Stuhr und der Canton d'Ecommoy eine 
        offizielle Städtepartnerschaft.
        Nach Auflösung der Volksschule Heiligenrode im Jahre 1973 übernahm 
        die Hauptschule Brinkum den deutsch-französischen Schüleraustausch. 
        Es gab auch in Frankreich eine Veränderung: die Berufsfachschule 
        wurde von Laigné in die Nach- bargemeinde St. Gervais verlegt.
        
        Nach der Gründung der KGS Brinkum (1976) und dem damit verbundenen 
        "Auslaufen" der Hauptschule wechselte die Partnerschaft zum 
        Hauptschulzweig der KGS. 
        Als in den folgenden Jahren die Schülerzahlen im Hauptschulzweig 
        immer kleiner wurden, wurde der Schüleraustausch mit der Berufsfachschule 
        St. Gervais auf alle drei Schulzweige ausgedehnt.
        
        2001 erhielt die Berufsfachschule in St. Gervais eine neue inhaltliche Ausrichtung; gleichzeitig schied die langjährige 
        Schulleiterin Danièle Dassé aus dem Schuldienst. Die 
        Partnerschaft wurde 2001 - nach genau 30 Jahren - einvernehmlich beendet.