Verabschiedung der Haupt- und Realschulklassen 2025/26

 

 

 

 

 

 

 

 

Neben Frau Knese und Herrn Jannsen richteten der kommissarische Schulleiter der KGS, Herr Dieter Meyer, sowie die Stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Stuhr, Frau Britta Buttelmann, sehr persönliche Abschiedsworte an die fünf Abschlussklassen. Sie gratulierten zum erfolgreichen ersten Schulabschluss und wünschten den jungen Absol- ventinnen und Absolventen für die folgenden Prüfungen und Aufgaben auf ihrem weite- ren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.

Frau Gabriele Feldt, Vorsitzende des Fördervereins der KGS, zeichnete Kajus Damskis, Diana Durguti, Jolaine Heinze und Mia Schmitt für ihre herausragenden schulischen Leistungen bzw. ihr vorbildliches soziales Engagement mit einem Büchergutschein aus.

Musikalisch umrahmt wurde die Abschlussfeier von drei Schüler-Solo-Auftritten (Klavier sowie Klavier mit Gesang) und der KGS-Lehrer-Band.

 

Frau Gabriele Feldt, Vorsitzende des Förderver- eins der KGS, zeichnete vier Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden schulischen Leis- tungen bzw. ihr vorbildliches soziales Engagement mit einem Büchergut- schein aus.

Musikalisch umrahmt wurde die Ab- schlussfeier von drei Schüler-Solo- auftritten (Klavier und Klavier mit Ge- sang) sowie der KGS-Lehrer-Band.

 

 

Am 26. Juni 2025 fand für die Abschlussklassen des Haupt- und Realschulzweigs der KGS Stuhr- Brinkum die feierliche Schulentlassungsfeier statt.

45 Hauptschüler/-innen und 76 Realschüler/-innen wurden vom Hauptschulzweigleiter, Herrn Andreas Janssen, und der Realschulzweigleiterin, Frau Ina Knese, sowie ihren Klassenlehrerinnen und -leh- rern verabschiedet.

Hanna Barth (Kl. G7a), Levi Deeg (Kl. G8c) und Ben Hansemann (Kl. G9c) führten souverän durch das Programm.

Fotos (Florian Fallar)
< zurück